Von Henning
Zum Abschluss der diesjährigen Stundenlaufserie fand am Freitag der Stundenpaarlauf statt. Die Strecke ist dieselbe wie beim Stundenlauf, nur dass die 1.267 m lange Runde abwechselnd vom Läuferpaar absolviert wird. Sonst laufe ich den Paarlauf immer mit Fiene, aber dieses Jahr gab es im Vorfeld Terminschwierigkeiten, so dass ich mir einen anderen Partner suchen musste. Und ich fand den schnellen Swen. Wie es aber immer so ist, hatte Fiene doch Zeit und so musste sie sich ebenfalls einen anderen Partner suchen. Ihre Wahl fiel auf Folke Dedering.
Der Donnerstag war einer der heißesten Tage in diesem Jahr, aber die Wettervorhersage sagte einen Temperatursturz vorher. Zum Glück! Am Vormittag hat es sogar geregnet und auch während des Laufes fiel der ein oder andere Tropfen vom Himmel. Das war aber nicht schlimm. Dadurch war der Sand auf dem zweiten Teil der Runde nicht so trocken und locker.
Vom Lauftreff Güstrow waren auch einige am Start.

Der Start erfolgte pünktlich um 17:00 Uhr am Spielplatz in Kirch Rosin. Wir haben uns entschieden, dass Swen beginnt.


Es dauerte dann auch nicht lange, bis Swen um die Ecke bog und die Start-Ziel-Gerade entlang kam. Das waren gerade mal fünf Minuten und ich war dran. Dieses Jahr gab es eine Neuerung. Es wurde nämlich mit Staffelstab gelaufen. Dadurch musste der Wechsel natürlich sichtbar vollzogen werden. Obwohl wir das nicht geübt hatten, klappte es ganz gut in der Bewegung!


Nun war ich also dran! Und wie es immer so ist, der Anfang war richtig gut. Wir wechselten als Dritte. Als Erste wechselte Mattes Kuntermann auf Ricardo Wendt. Da sah es schon so aus, als wenn die beiden das Ding gewinnen werden. Die Zweitplatzierten waren Läufer vom SC Laage und dann kamen wir schon. Ich hatte den Laager Marcel Raith nur knapp vor mir. Mit zunehmender Dauer setzte er sich aber immer mehr von mir ab. Da ich ihn kenne, wusste ich, dass ich mit ihm nicht mithalten kann und so versuchte ich es gar nicht erst…
Nach 5:13 min war meine Runde beendet und ich drückte Swen den Staffelstab wieder in die Hand. Und so kam Runde um Runde. Meine Zeiten wurden nach und nach etwas schlechter. Allerdings kam es bei mir zu keinem Einbruch. Hätte ich vielleicht mit gerechnet, zumal meine Pausen dieses Mal viel kürzer waren als sonst. So folgte ein Wechsel auf den anderen…





Fienes Pausen waren etwas länger als gewohnt, aber das war für sie kein Problem. Aber auch hier wurden einige Wechsel vollzogen. Allerdings ohne Staffelstab, weil die Organisatoren von der Teilnehmerzahl überrascht wurden. Bis nächstes Jahr muss also noch einiges gesägt und geschliffen werden!

Kurz vor Schluss übergab Swen noch einmal an mich. Mir blieben noch ca. 3.30 min. Das reichte natürlich nicht für eine komplette Runde. Als ich ungefähr die Hälfte geschafft habe, dachte ich, dass es doch irgendwann den Schlussschuss geben müsste. Aber es dauert noch etwas und so schaffte ich ungefähr zwei Drittel der Runde. Am Ende schaffte Swen sechs Runden und ich fünf und zwei Drittel.
Wer einen Staffelstab (so wie ich) hatte, musste ihn an der Stelle ablegen, an der der Schuss fiel. Wer keinen hatte, legte die Startnummer ab. Dann wurden die Meter ausgezählt.
Bis das Ergebnis feststand, gab es lecker Bratwurst frisch vom Grill und Getränke, hauptsächlich Bier (auch als 0,0).
Dann die Siegerehrung. Sandra hat mit ihrer Partnerin die Frauenwertung gewonnen. Fiene und Folke kamen in der Mixedwertung nicht unter die besten drei und Swen und ich haben tatsächlich den dritten Platz in der Männerwertung erreicht. Insgesamt schafften wir 14.777 m.


Auch die besten der Stundenläufe wurden geehrt. Es gab Pokale, aber für keinen von uns. Mit dem Foto von allen Preisträgern des Stundenpaarlaufes klang der Laufabend aus. Ein besonderer Dank gilt den Organisatoren, die diese Läufe zu einem schönen Erlebnis im Güstrower Laufkalender machen! Ich jedenfalls freue mich schon auf nächstes Jahr!

Auf dem Nachhauseweg kam dann noch ganz unerwartet die Sonne raus. Sie wollte sich wohl nur nochmal zeigen, um in einem schönen Sonnenuntergang den Tag zu beenden.

Die Ergebnisse der Lauftreffler:
Frauen:
1. Sandra / Michaela, 13.020 m
Herren:
3. Swen / Henning, 14.777 m
Mix:
3. Merle / Maik, 12.343 m
4. Ada / Philipp, 11.914 m
7. Fiene / Folke, 8.252 m
8. Jenny / Benny, 7.882 m