von Henning
Am vergangenen Freitag, dem 13. September, fand auf dem Fliegerhorst Laage der 1. Kranichlauf statt. Es sollte der Beginn des Sommerfestes für Soldaten und deren Angehörige werden, das am Sonnabend stattfand. Leider kam zu dem Lauf keiner der Zielgruppe. So waren die üblichen Verdächtigen Läuferinnen und Läufer unter sich. Hauptsächlich kamen sie vom SC Laage und vom Lauftreff Güstrow.
Ausgeschrieben waren Strecken von 3, 5 und 10 km. Die 5er und 10er hatten die gleiche Strecke zu bewältigen, nur eben ein- oder zweimal. Und diese Runde war nicht einfach. Es ist erstaunlich, wie viele Anstiege der Fliegerhorst Laage bereithält. Die erste Hälfte verlief an dem äußeren Zaun und es war ein ständiges Auf und Ab, gefühlt viel mehr Auf! Die zweite Hälfte führte dann innerhalb des Geländes zurück zum Start. Einen Teil dieser Strecke kannte ich schon vom Seelsorgelauf.
Nach einer kurzen Eröffnung von André Stache fiel auch schon der Startschuss. Auf die 10 km Strecke gingen zehn Läuferinnen und Läufer, insgesamt waren es ca. 20. Ich hatte mir als Ziel gesetzt, dass ich einen Schnitt von 4:30 min/km laufen wollte. Am Anfang lief ich mit Swen und ich hatte sogar noch Luft, um mich mit ihm zu unterhalten. Er hat die ja sowieso. Dann kamen die Anstiege und die Luft ging komplett fürs Laufen drauf.
Nach der ersten Hälfte merkte ich aber, dass ich mein Ziel wohl nicht erreichen werde und ich signalisierte Swen, dass er ruhig sein Tempo laufen könne, also schneller.
Die erste Runde war geschafft und siehe da, es waren gar keine 5 km. Es fehlten ca. 600 m. Das war natürlich ein gutes Gefühl, weil die 2. Runde dann natürlich auch nur so kurz wäre. Leichter war sie trotzdem nicht!
Im Ziel blieb meine Uhr bei 40:18 min stehen und sie zeigte 8,75 km an. Das ergibt einen Schnitt von 4:36 min/km. Damit bin ich dann doch zufrieden gewesen.
Leider werden in der Sporthalle auf dem Fliegerhorst die Umkleiden und Sanitärräume saniert. Deshalb mussten wir uns in der Sporthalle umziehen und duschen fiel komplett aus. Also ging es gleich nach der Siegerehrung nach Hause. Die ersten Drei bekamen einen Pokal und eine Urkunde und jeder bekam eine Medaille.
Es ist zu hoffen, dass im nächsten Jahr ein paar mehr Leute an den Start gehen.