von Henning
Am gestrigen Sonntag, dem 26. Januar, lud der SC Laage zum BARMER Neujahrslauf ein. Das ist eine Laufveranstaltung, bei der es nicht um Bestzeiten und Rekorde geht, denn es gibt keine offizielle Zeitnahme. Zur Auswahl stehen verschiedene Strecken und ich entschied mich für die 10 km. Die Recknitzsporthallen bilden den Start- und Zielpunkt.

Bevor es aber losging, gab es eine kleine Eröffnung. Der treue Hauptsponsor der Veranstaltung wurde geehrt und ein Geburtstagskind des SC Laage bekam von allen ein Ständchen. Nachdem André Stache die einzelnen Streckenverläufe erklärt hatte, bat er alle Läuferinnen und Läufer, immerhin ca. 80 an der Zahl, nach draußen zum Start. Zum Glück hörte der Regen pünktlich auf, so dass es jedenfalls von oben trocken blieb.
Als erstes starteten die 10 km-Läufer.
Da keiner vom Lauftreff Güstrow da war und auch mein Nachbar Thomas nicht, musste ich wohl alleine laufen. Erst einmal schloss ich mich drei anderen Läufern an. Nils Schmiedeberg und Ronny Klein kannte ich und war gespannt, wie lange ich mit ihnen laufen könnte. Schließlich sind die beiden viel schneller als ich.



Der Weg führte uns an der Freiwilligen Feuerwehr vorbei und durch ein Wohngebiet zur Hauptstraße, die aus Laage in Richtung Tessin rausführt. Ab da war für mich klar, dass ich das Tempo der Drei nicht weiter halten kann und ich entschloss mich, mein Tempo zu laufen.
Nun also alleine weiter durch Pinnow bis nach Kobrow. Dort an der Bushaltestelle war der Wendepunkt. Nils hat zu diesem Zeitpunkt auch die anderen beiden Läufer abgehängt. Als ich auf dem Rückweg war sah ich, dass der Abstand zu den anderen Teilnehmern doch sehr groß war. Viele liefen in Gruppen.
Ich hatte das Gefühl, bis nach Kobrow geht es nur bergauf. Es wurde echt Zeit, dass die Wende kam. Der Rückweg kam mir dann leichter vor. Vielleicht bin ich auch nur zu schnell angegangen…
Nun also der Rückweg. Bis nach Laage zum Rathaus ging es im Prinzip nur geradeaus. Dort führte uns der Weg in einer scharfen Linkskurve auf die Breesener Straße, die wir ca. 900 m geradeaus laufen mussten. Dann war der Denkmalsweg in Sicht und schon waren die Sporthallen erreicht.



Und somit war ich im Ziel. Meine Uhr stoppte bei 47:36 min und sie zählte 10,15 km. Das ergibt eine Pace von 4:41 min/km. Damit bin ich sehr zufrieden! Ich habe mir sogar angewöhnt, nach solch anstrengenden Läufen auszulaufen. Also drehte ich noch eine Runde auf dem Sportplatz.


Dann aber schnell rein und unter die Dusche. Es fing nämlich an zu nieseln und es war doch recht frisch. Als Verpflegung gab es dann einen Kartoffeltopf. Der war so heiß, da fing ich gleich wieder an zu schwitzen! Nachdem die warme Mahlzeit gut im Bauch angekommen ist, nahm ich mir noch einen Muffin und dann ging auch schon die Tombola los.
Jeder Teilnehmer landete im Lostopf und es gab einige Preise zu gewinnen. Und dieses Mal “erwischte” es auch mich. Ich gewann einen 20 € Gutschein für City-Sport Gohlke in Rostock! Da hat sich der Ausflug trotz des miesen Wetters nach Laage gelohnt! Obwohl sich die Reise zu den Veranstaltungen des SC Laage immer lohnt. Es war wieder sehr schön und es hat Spaß gemacht!
