von Henning

Am heutigen 2. Weihnachtsfeiertag fand wieder der Gänsebratenbauchweglauf, veranstaltet vom LSV Güstrow, statt. Start und Ziel waren wie immer an der Läuferhütte gegenüber des alten Parkplatzes des Wildparks-MV. Die Strecke führte durch die Heidberge und man konnte sich zwischen 2, 4 und 8 km entscheiden.

Bei der kurzen Eröffnung durch die Weihnachtsfrau Kuntermann wurde erwähnt, dass keiner genau wisse, der wievielte Weihnachtslauf es nun schon sei. Es ist auf jeden Fall schon eine lange Tradition. Aufgrund dieser Tradition waren in diesem Jahr über 70 Läuferinnen und Läufer am Start.

Die Weihnachtsfrau kündigte an, dass es beim Startschuss losgehen sollte. Also “Auf die Plätze – fertig – los”… und nichts passierte. Das Starterfeld setzte sich trotzdem in Gang und nach einigen Metern kam dann doch noch der Schuss. Fehlzündung? Blindgänger?

Durch das feuchte Weihnachtswetter waren die Wege in den Heidbergen doch sehr rutschig und teilweise matschig. Das Herbstlaub verdeckte so manche feuchte und glatte Wurzel. Die 8 km-Strecke führte in einem “Rundkurs” bis zur Schule in Mühl Rosin und wieder zurück. Nicht nur der Untergrund verlangte den Sportlern alles ab, auch die Anstiege waren nicht ohne.

Im Ziel bekam dann jeder Finisher einen Schokoladenweihnachtsmann.

Außerdem hatte man die Wahl zwischen Glühwein und Tee. Wer wollte, konnte sich noch eine Urkunde abholen.

Ich freue mich schon auf die Kalorien des nächsten Weihnachtsfestes, die ich dann beim Gänsebratenbauchweglauf wieder verschwinden lassen kann.

Henning

Von Henning

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert