von Henning

Am vergangenen Sonntag, dem 15. Dezember, fand der 17. OSPA Stadtlauf in Laage statt. Es standen verschiedene Strecken zwischen 1,5 und 10 km zur Auswahl. Ausgeschrieben war der Lauf nicht als Wettkampf, sondern als geführter Stadtlauf. Der Startpunkt war an der Recknitzsporthalle. Nach einer kurzen Eröffnung mit Huldigung der Ostseesparkasse als Sponsor und der Auszeichnung einer Läuferin des SC Laage rief André Stache die Läuferinnen und Läufer vor die Halle zum Start.

Die 10 km-Läufer starteten als Erste.

Da die Stadt Laage nicht allzu groß ist, führte die 10 km-Strecke erst an der Feuerwehr vorbei und dann auf dem Radweg bis nach Kobrow. Dort war an der Bushaltestelle der Wendepunkt. Der Rückweg führte dann bis zum Rathaus, dort dann links rum und wieder zurück zur Sporthalle. Für die kürzeren Strecken reichte die Größe der Stadt Laage.

Von einem geführten Stadtlauf war allerdings nicht viel zu sehen. Wir drei Güstrower, Swen, Thomas und ich, liefen von Anfang an vorweg. Gut dass wir wussten, wo es langgeht. Man könnte auch sagen, wir haben geführt…

Wieder an der Sporthalle angekommen, standen auf meiner Uhr 10,15 km in einer Zeit von 48:51 min. Das ergibt einen Schnitt von 4:49 min/km. Wenn man bedenkt, dass wir uns die ganze Zeit unterhalten haben, ist diese Zeit für mich bemerkenswert.

Als Andenken gab es dann eine Urkunde und eine Medaille.

Nach dem Duschen warteten wir dann auf die Tombola, die traditionell durchgeführt wird. Um uns die Wartezeit zu verkürzen, gab es aus der Gulaschkanone Erbseneintopf mit Würstchen. Lecker! Wer wollte konnte auch einen Glühwein trinken. Und wem das noch nicht reichte, für den war noch ein Kuchenbuffet aufgebaut. Auch da habe ich noch zugeschlagen. Ich war also satt!

Und dann die Tombola! Als Hauptgewinn gab es ein Entenessen im Restaurant für vier Personen. Allerdings ohne Gewinn für mich….Trotzdem war es wieder eine schöne Veranstaltung.

Henning

Von Henning

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert