Von Henning

Am vergangenen Mittwoch fand der 3. Stundenlauf und damit der Abschluss der diesjährigen Stundenlaufserie in Kirch Rosin statt. Wie gehabt starteten die Halbstundenläufer um 17:15 Uhr und die Stundenläufer um 18:00 Uhr. Dieses Mal war das Starterfeld recht übersichtlich. Die halbe Stunde wollten sechs Läufer laufen und am Start der Stunde waren etwas über 20 Läuferinnen und Läufer.

Vom Lauftreff Güstrow waren vier Leute am Start. Philipp lief die halbe Stunde, Fiene, Leonie und ich haben sich für die Stunde entschieden. Bevor es losging war noch Zeit für ein Foto.

Eigentlich war mein Ziel, dass ich endlich mal die zehn Runden schaffe. Eine Runde sind 1.267 m, eine Hälfte auf Asphalt, die andere Hälfte auf Waldboden. Bis jetzt habe ich max. 9,5 Runden geschafft. Der Schnitt sollte also sein, alle sechs Minuten am Start-/Zielbereich vorbeizukommen.

Da ich allerdings von meinem Rennrad-Sturz noch etwas angeschlagen war, merkte ich, dass es wohl auch dieses Mal nicht klappen würde. Die ersten drei Runden lag ich genau im Schnitt. Die Uhr zeigte also 18 min. an.  Ab da ging es aber rapide bergab mit meiner Form…

Ich entschied mich, den Plan der zehn Runden sausen zu lassen und drosselte das Tempo. Ich lief dann also in relativ lockerem Tempo durch den Kirch Rosiner Wald.

In meiner schnellen Phase überrundete ich Leonie und Fiene. Es kam mir allerdings komisch vor, dass Leonie hinter Fiene lief. Normalerweise ist Leonie schneller. Kurz bevor ich an ihr vorbeilief, fing sie an zu gehen. Ich fragte, was los sei. Sie antwortete zwar “Alles gut!”, aber im nachhinein stellte sich heraus, dass sie durch eine kürzliche Erkältung noch geschwächt war. Nach drei Runden hat sie schließlich aufgegeben.

Fiene lief weiter und sie hat ihr Ziel erreicht. Sie wollte 8 km schaffen und kurz vor dem Zielschuss zeigte ihre Uhr diese magische Zahl an! Glückwunsch!!!

Ich “quälte” mich also weiter. In der Mitte fühlte ich mich sehr schwach und ich dachte, dass sich die Stunde dieses Mal ganz schön lange anfühlt. Trotzdem überrundete ich immer mal wieder jemanden, aber dieses Schicksal wurde mir auch mehrfach zuteil.

Ich lief also so vor mich hin und nach einer dreiviertel Stunde fühlte ich mich wieder etwas besser. Beim Blick auf meine Uhr ging dann das Gerechne los. Mein Schnitt war zwar ganz schön langsam, aber ich könnte noch wenigstens die neun Runden schaffen. Ich legte also etwas an Tempo zu, jedenfalls auf einigen Streckenabschnitten. Der Berg nach der Startkurve gehörte definitiv nicht dazu!

Beim Abschluss der 8. Runde waren noch acht Minuten Zeit. Das sollte ich schaffen. Und so war es auch! Ich schaffte dann sogar noch ca. 300 m. Auf meiner Uhr standen dann 10,79 km.

Der Zielschuss erlöste mich dann also von meiner Quälerei. Ich legte meine Startnummer an der Stelle ab und ging zurück zum Start-/Zielbereich. Da ich in der 10. Runde nicht so viele Meter schaffte, war der Rückweg auch nicht so lang…

Als ich dann dort ankam, hatte ich mich schon ganz gut akklimatisiert. Wir warteten dann darauf, dass es noch die offizielle Auswertung der gelaufenen Meter gab. Die Wartezeit habe ich mir mit einem Bierchen und einer Bratwurst frisch vom Grill verkürzt. Dann hatte die Rechnerei ein Ende und bei mir kamen 11.753 m raus. Ein Unterschied zur Uhr von einem Kilometer. Das mag wohl am dichten Baumbestand liegen, der die Uhr etwas durcheinander bringt.

Das offizielle Endergebnis nach ausgerechneten Punkten erfolgte noch nicht. In diese Formel fließen auch das Alter und das Gewicht ein. Diese Auswertung gibt es Ende August.

Das war also der letzte Stundenlauf in diesem Jahr. Es gibt aber noch den Stundenpaarlauf. Der findet am 30. August um 17:00 Uhr statt. Der Treffpunkt ist wie immer der Spielplatz in Kirch Rosin. Ich freue mich schon drauf!!!

Henning

Von Henning

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert