In diesem Sommer findet wieder die Stundenlaufserie statt. Und das schon zum 39. Mal. Zur ersten Austragung war ich verhindert, aber beim 2. Stundenlauf in der letzten Woche war ich dann dabei. Und dieses Jahr hat sich Fiene auch entschlossen, teilzunehmen. Wir sind also mit dem Fahrrad nach Kirch Rosin gefahren. Das war eine gute Gelegenheit, den Körper schonmal auf Temperatur zu bringen.

Fiene und ich vor dem Start

Maik wusste vorher nicht, ob er es zum Stundenlauf schaffen würde. Er kam dann doch noch und so war der Lauftreff Güstrow mit drei Startern vertreten.

Pünktlich um 18:00 Uhr erfolgte dann der Startschuss. Irgendwie waren Fiene und ich etwas überrascht davon. Wir standen da im Startbereich und quasselten so rum und schon ging es los. Also von null auf 100!!!

Die Strecke ist nicht gerade einfach, aber wir kannten sie ja schon. Die erste Runde, eine Runde sind 1.267 m, war naturgemäß bei mir die schnellste. Da merkte ich aber schon, dass es den Tag doch recht zäh werden würde. Irgendwie fühlten sich die Beine schwer an. Es war auch ziemlich warm. Meine Pace pendelte sich lt. meiner Laufuhr bei etwas über 5 min/km ein. Mein eigentliches Ziel war es, mal 10 volle Runden zu schaffen. Ich merkte aber schnell, dass dieser Plan nicht aufgehen würde.

Die ersten Runden lief ich alleine. Die Starter vor mir sind mit einem Affenzahn losgelaufen, so dass sie bald aus meinem Sichtfeld verschwunden waren. Hinter mir kam auch erstmal keiner.

Dann war es irgendwann so weit, dass ich die langsamsten überrundete und es dauerte auch nicht lange, dass ich selber überrundet wurde. So war wenigstens etwas Bewegung in meinem Lauf…

Foto: Mattes Kuntermann

Bis ich Fiene das erste Mal überrundete, dauerte es doch eine ganze Weile. Sie machte einen guten und fitten Eindruck. Zum Glück hatte sie ihre Musik im Ohr dabei.

Foto: Mattes Kuntermann

So zogen wir Läufer weiter unsere Runden. Bei mir wurden die Rundenzeiten immer schlechter und ich hatte nicht gerade ein gutes Laufgefühl. Dann stand die nächste Überrundung von Fiene an und sie sah immer noch gut aus.

Die letzten 15 min waren bei mir sehr schleppend und ich sehnte den Schlussschuss herbei. Als ich in meine 10. Runde lief, wusste ich, dass die Zeit für eine komplette Runde nicht mehr reichen würde. Im Wald sah ich dann ca. 100 m vor mir Fiene, aber zur erneuten Überrundung kam es nicht mehr. Der Schuss ertönte! Zum Glück!!!

Zum Stehen kam ich dann ungefähr an derselben Stelle wie bei meinen beiden Teilnahmen im letzten Jahr. In der offiziellen Ergebnisliste sind bei mir acht Runden und 970 m ausgewiesen. Da es aber neun runden sind, war das tatsächlich mein bestes Ergebnis bisher. Es waren nochmal 30 m mehr als beim letzten Mal. Vielleicht war es deshalb auch so ein zähes Gefühl, denn ich bin anscheinend nicht “locker” gelaufen.

Da bei diesem Event aber nicht nur die gelaufenen Meter in die Wertung kommen, sondern auch das Alter und das Gewicht eine Rolle spielen, habe ich 199,57 Punkte erreicht. Auch das ist ein persönlicher Bestwert. Ich hoffe mal, dass das in der Liste noch korrigiert wird…

Fiene war nach der Stunde auch fix und fertig. Aber sie (und auch ich) ist mit ihrer Leistung zufrieden. Bei ihr kamen sechs Runden und 1.070 m zusammen. Das entspricht 8.672 m!

Maik ist uns natürlich davon gelaufen. Er schaffte zehn Runden und 1.240 m, also 13.910 m. Glückwunsch an dieser Stelle! Durch die Formel erreichte er gerade mal 0,8 Punkte mehr als ich. Da machen sich meine 19 kg mehr an Körpergewicht doch bemerkbar…

Es war trotz der Anstrengung ein schöner Lauf und ich freue mich schon auf den 3. Stundenlauf. Er findet am 3. August, natürlich wieder in Kirch Rosin, statt.

Henning

Von Henning

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert