von Henning

Traditionell am 2. Weihnachtstag findet der Gänsebratenbauchweglauf in den Güstrower Heidbergen statt. Veranstaltet wird dieser Lauf vom Laufsport-Verein Güstrow (LSV). Leider gab es im Vorfeld keinerlei Informationen, ob er stattfindet. Es waren nirgends offizielle Quellen zu finden. Die Informationspolitik des LSV lässt doch sehr zu wünschen übrig.

Als ich aber auf den alten NUP-Parkplatz fuhr, sah ich schon einige Autos stehen. Und im Wald am Startort waren schon einige Läufer versammelt. Da wusste ich, auch dieses Jahr findet der Lauf statt. Vom Lauftreff waren außer mir noch Swen und Tobias mit am Start.

Zur Auswahl standen drei Streckenlängen, 2, 4 und 8 km. Nach einer kurzen Eröffnung von Mama Kuntermann erfolgte für alle der Start.

Ich entschied mich für die 8 km-Runde. Obwohl es in den letzten Tagen ausgiebig geregnet hatte, war der Boden doch relativ gut zu laufen. Sicherlich waren die Blätter feucht und rutschig und so manche größere Pfütze war auch vorhanden, aber im Großen und Ganzen ging es. Das Problem war also nicht der Untergrund, sondern die Berge. Da hatte ich doch einigermaßen zu tun.

Da ich ziemlich schnell angegangen bin und ich mich in der ersten Hälfte ausgiebig mit Mitläufern unterhalten hatte, fehlte mir in der 2. Hälfte etwas die Luft. Ich musste sogar am langen Anstieg hinter Mühl Rosin ein paar Meter gehen…

Danach lief es aber wieder ganz gut, so dass ich nach 39:35 min das Ziel erreichte. Swen war schon längst im Ziel, Tobias brauchte noch ein paar Minuten. Also schnell die Urkunde abholen und einen warmen Tee trinken. Bevor ich dann kalt wurde, haben wir drei noch schnell ein Foto gemacht und dann ab nach Hause.

Nach so einem Lauf über die Feiertage fühlt man sich gleich viel besser und ich hoffe, diese Tradition bleibt noch lange bestehen.

Henning

Von Henning

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert